Dieses Sortiment wird 2025 am Obstbaumtag Wr. Neustadt (5. April) und am Raritätenfest Neulengbach (30. April – 3. Mai) angeboten.
Termine
Hagebutte Rosa rugosa – Kartoffelrose € 15,00
1796, Japan, Kartoffelrose deshalb, da ihre Blätter dem Laub der Erdäpfel ähneln, rosa–violettrote Blüten in Nuancen, gut remontierend, große, leuchtend rote Früchte, gut für die Verarbeitung, für Hecken sehr zu empfehlen, ausläufertreibend.

Hagebutte
Rose de Resht € 23,00
1950, Strauchrose aus Persien eingeführt, purpurrote, sehr dicht gefüllte, rosetten- bis pomponförmige Blüten, aufrechter, gedrungener Wuchs, lange blühend, bis 1m

Rose de Resht
Rosa Gallica Officinalis € 23,00
Wildrose vor 1310 in Frankreich in Kultur, große, karminrote Blüten im Juni mit auffallend gelben Staubgefäßen, sehr gut duftend, leicht gefüllt, bis 1,5m, wurde im Mittelalter zur Herstellung von Rosenöl verwendet.

Rosa Gallica Officinalis
Giardina € 18,00
ausgezeichnete Kletterrose, große, geviertelte und nostalgisch gefüllte Blüten, wunderbar duftend, sehr gesunde Blätter, romantisch, für Vasenschnitt geeignet.

Giardina
Schneewittchen € 18,00
1958, öfterblühende Strauchrose mit edelrosengleichen Knospen und reinweißen, Schalenblüten in Dolden, blüht unermüdlich bis zum Frost, breitbuschiger Wuchs, bis 1m.

Schneewittchen
Lichtkönigin Lucia € 18,00
Strauchrose 1966, leuchtend zitronengelbe Blüten mit roten Staubgefäßen, gut gefüllt, gut duftend, reich- und öfterblühend bis zum Frost, aufrechtwachsend bis 1,5m.

Lichtkönigin Lucia