Unsere Termine 2025

Liebe Kundinnen und Kunden!

Entdecken Sie die Vielfalt der Natur auf unseren Jungpflanzenmärkten! Erleben Sie eine Fülle von beliebten Sorten, Raritäten und alten Schätzen. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pflanzenvielfalt!

Frühjahrs-Termine 2025:

Obstbaumtag Wiener Neustadt

Wann:
Samstag, 5. April: 10:00 – 16:00 Uhr

Wo: Ort: Karl-Ludovsky-Park, 2700 Wr. Neustadt

Was: Obstbäume, Beerensträucher, Kräuterstecklinge und frühe Sorten an Jungpflanzen

Entdecken Sie auf unserem Markt eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Pflanzen, die mit größter Sorgfalt von Hand und im Einklang mit der Natur gezogen wurden. Wir bieten Ihnen robuste Bio-Obstbäume, Beerensträucher, Kräuterstecklinge und frühe Jungpflanzen, welche ökologisch, nachhaltig und regional produziert wurden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an der Vielfalt!

Raritätenbörse, Botanischer Garten – Wien

Wann:
Freitag, 11. April – Sonntag, 13. April, täglich von 9.30 – 18:00 Uhr

Wo: Raritätenbörse im Botanischen Garten, Eingang – Mechelgasse 2 1030 Wien

Was: Raritäten- und Vielfaltsortiment an Jungpflanzen, Kräuterstecklingen und Beerensträuchern

Besuchen Sie uns auf der Raritätenbörse Wien und entdecken Sie unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment an biologischen Jungpflanzen. Neben alten Sorten und Raritäten bieten wir auch ausgefallene Pflanzen, die Ihr Gartenprojekt bereichern werden. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und finden Sie genau das, was Sie suchen – für anspruchsvolle Gärtner und Pflanzenliebhaber.

Jungpflanzenmarkt, Krems

Wann:
Freitag, 18. April: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 19. April: 10:00 – 17:00 Uhr

Wo: Stadtpark Krems (Nordseite)

Was: Vielfältiges Jungpflanzen-Sortiment an Raritäten, Alten Sorten, bewährten Klassikern, sowie Kräuterstecklingen

Zum ersten Mal sind wir in Krems und freuen uns über das wachsende Interesse an unserem Angebot. Unsere Jungpflanzen und Kräuterstecklinge stammen alle von Arche Noah Vielfaltsbetrieben und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Vielfalt aus. Wir präsentieren Ihnen Raritäten, alte Sorten und bewährte Klassiker – Es gibt zu jeder Pflanze ein Infoschild mit Foto der Pflanze. Unser Team aus Gartenprofis steht Ihnen gerne zur Verfügung und berät Sie umfassend bei der Auswahl der passenden Pflanzen für Ihren Garten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jungpflanzenmarkt, Wiener Neustadt

Wann:
Freitag, 25. April: 12:00 – 18:00
Samstag, 26. April: 10:00 – 16:00

Wo: Ort: Karl-Ludovsky-Park, 2700 Wr. Neustadt

Was: Vielfaltsortiment an Jungpflanzen und Kräuterstecklingen

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an alten Sorten, Raritäten und bewährten Klassikern – alles aus samenfesten Sorten, die sich durch ihre Robustheit und geschmackliche Vielfalt auszeichnen. In diesem Jahr haben wir unser Sortiment gezielt erweitert und bieten zahlreiche Neuheiten, die Ihren Garten bereichern werden. Alle Pflanzen stammen aus regionaler Produktion, sind biologisch und mit größter Sorgfalt von Hand und im Einklang mit der Natur gezogen worden.

Raritätenfest, Neulengbach

Wann:
Mittwoch, 30. April:    15:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 1. Mai:    10:00 – 17:00 Uhr
Freitag, 2. Mai:             10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 3. Mai:         10:00 – 13:00 Uhr

Wo: Innenhof des Gerichts, Hauptplatz 2, 3040 Neulengbach & Egon-Schiele-Platz, befindet sich nebenan

Was: Vielfaltsortiment an Jungpflanzen, Kräuterstecklingen, Obstbäume, Beerensträucher und Blumen

In diesem Jahr werden wir, Bio Garten Sterkl, zum ersten Mal ein viertägiges Raritätenfest in Neulengbach anbieten – ein Anlass, den wir auch feiern, da vor zehn Jahren unser erster Pflanzenmarkt in Neulengbach stattgefunden hat. Zu diesem Jubiläum bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment aus Obstbäumen, Beerensträuchern, Jungpflanzen, Kräuterstecklingen und Blumen, letztere vom Emilienhof. Unsere Pflanzen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Robustheit und ihren reichen Geschmack aus. Unser erfahrenes Team aus Gartenprofis steht Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite und hilft Ihnen, die passenden Pflanzen für Ihren Garten auszuwählen.

Jungpflanzenmarkt, Wien

Wann:
Freitag, 9. Mai: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 10. Mai: 10:00 – 17:00 Uhr

 Wo: Kurt-Pint-Platz, 1060 Wien

Was: Vielfalts-Jungpflanzenmarkt für Balkon und Garten

Aufgrund vielfacher Anfragen veranstalten wir erstmals einen eigenen Markt in Wien. Unser Sortiment umfasst eine fein abgestimmte Auswahl an Raritäten, alten Sorten und bewährten Klassikern. Besondere Sorgfalt legen wir auf die unverwechselbare, exzellente Geschmacksvielfalt unserer Pflanzen, durch die sich unser natürlicher und hochwertiger biologischer Anbau auszeichnet. Unsere Pflanzen, liebevoll per Hand und im Einklang mit der Natur gezogen, sind auch besonders kräftig und robust. Hier bekommen Sie alles für Ihren Balkon und Garten!

Jungpflanzenmarkt, Eisenstadt

Wann:
Samstag, 10. Mai

Wo: Eisenstadt, Fußgängerzone

Was: Jungpflanzensortiment an Raritäten, Alten Sorten und bewährten Klassikern.

Auch heuer sind wir wieder beim Jungpflanzenmarkt in der Fußgängerzone in Eisenstadt dabei! Wir bringen ein kompaktes Jungpflanzen-Sortiment für den Hausgarten.
Wir freuen uns, euch wiederzusehen!

Sommermarkt, Neulengbach

Wann: Mittwoch, 25. Juni: 15:00 – 19:00 Uhr

Wo: Teilnahme am Wochenmarkt 3040 Neulengbach – Standfläche vor der Raiffeisenbank

Was: Saisonale Kräuter und Salate sowie Gemüse-Jungpflanzen für die Herbst- und Winterernte

Neu! Zum ersten Mal veranstalten wir einen Sommermarkt! Sobald die ersten Salate geerntet und wieder Platz in den Beeten geschaffen wurde, ist es an der Zeit, nachzupflanzen. Dieser Markt lädt dazu ein, Neues auszuprobieren und gesunde sowie interessante Pflanzen zu entdecken. Wer möchte, kann hier alles finden, um in das 4-seasons-Gärtnern einzusteigen. Ende Juni beginnt die zweite Hauptpflanzzeit. Wer sie nutzt, kann sich bis in den späten Herbst und Winter hinein mit frischem, gesundem Gemüse aus dem eigenen Garten versorgen. Wir bieten saisonale Jungpflanzen für die Herbst- und Winterernte an.